Veranstaltung

Kurs Paralleles Programmieren mit OpenMP startet am 25. April 2022
Paralleles Programmieren mit OpenMP
Der Kurs startete am 25. April mit einem Online-Kickoffs. In 3 Wochen erhalten die Teilnehmer:innen einen Überblick über das Programmiermodell OpenMP. In praktischen Übungen (in C/C++ und Fortran) können die Teilnehmer:innen die grundlegenden die Shared-Memory-Direktiven von OpenMP sofort testen und verstehen. Der letzte Teil ist den Werkzeugen gewidmet.
Die Kursinhalte werden von den Experten des Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) zu Verfügung gestellt und in den regelmäßigen virtuellen Seminaren treffen sich die Teilnehmenden mit den Referenten und können so direkt Fragen zum Lerninhalt stellen.
Die Lerninhalte des Kurses richten sich schwerpunktmäßig an Software-Entwickler, Software-Architekten, Informatiker, IT-Interessierte und Simulationsingenieure.
Flexibel lernen
Der berufsbegleitende Weiterbildungskurs vermittelt im arbeitnehmerfreundlichen Blended-Learning-Format – einer Kombination aus Präsenz- und Online-Lernen bei wochenweise freier Zeiteinteilung – grundlegende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Parallelen Programmieren mit OpenMP. Nach einer 3-wöchigen Online-Lernphase, inkl. fester wöchentlicher virtueller Seminare mit HPC-Experten vom HLRS, endet der Kurs mit einer Zertifikatsprüfung.
Interesse am Kurs? Dann melden Sie sich hier an!